Kochen mit Hans Baer
LIEBLINGSREZEPTE:
REGIONALE UND SAISONALE HIGHLIGHTS
Semmelknödel mit Rahmschwammerln
Zutaten (4 Personen):
250 g Brötchen (ca. 5-6 Semmeln)
200 ml Milch
2 Eier
2 Zwiebeln
3 EL Butter
500 g Pilze
etwas gehackte Petersilie
1 Knoblauchzehe
200 ml Sahne
100 ml Gemüsebrühe
1 TL Zitronensaft
Salz, Pfeffer und Muskatnuss
nach Geschmack
Zubereitung 1:
Die Brötchen in kleine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben.
Die Milch erwärmen (nicht kochen) und über die Brötchenwürfel gießen. Alles gut vermengen und etwa 10 Minuten ziehen lassen, bis die Milch aufgesogen ist.
Die Zwiebeln hacken und eine davon in der Butter glasig dünsten. Anschließend zu den eingeweichten Semmeln geben.
Die Eier, gehackte Petersilie, Salz, Pfeffer und etwas geriebene Muskatnuss hinzufügen.
Alles gut vermischen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Falls der Teig zu feucht ist, können ein paar Semmelbrösel hinzugefügt werden.
Mit feuchten Händen aus der Masse gleich große Knödel formen.
Zubereitung 2:
In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren, sodass das Wasser nur noch leicht köchelt. Die Knödel ins Wasser geben und etwa 15-20 Minuten ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
In einer großen Pfanne die Butter erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten.
Die Pilze hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie leicht gebräunt sind und die Flüssigkeit verdampft ist.
Mit der Gemüsebrühe ablöschen und die Sahne hinzufügen.
Zubereitung 3:
Die Rahmschwammerl mit gehackter Petersilie garnieren.
Die Semmelknödel auf einem Teller anrichten und die Rahmschwammerl darüber geben. Mit frischer Petersilie bestreuen und genießen.
Dazu empfehlen wir ein Glas Chardonnay.