Die Heimat von Hans Baer

RHEINHESSEN:

DEUTSCHLANDS BEDEUTENSTES WEINBAUGEBIET

Rheinhessen ist nicht nur Deutschlands größtes Weinanbaugebiet, sondern auch die Heimat von Deutschlands ältester Weinlage, die schon im Jahre 742 urkundlich erwähnt wurde. Und bis heute ist Rheinhessen ein Anbaugebiet mit besonderer Dynamik. Eine selbstbewusste, junge Winzergeneration erzeugt zwischen Bingen, Mainz und Worms moderne Weine, die weit über die Grenzen Deutschlands hinaus Anerkennung finden.

hans-baer_rheinhessen_3

Dabei ist Rheinhessen so facettenreich wie kaum eine andere Weinregion und bringt ein breites Spektrum von spannenden Rebsorten und Geschmacksbildern hervor. Hans Baer präsentiert diese faszinierende Vielfalt des rheinhessischen Weinbaus mit einem erlesenen Portfolio von authentischen Weinen und einem trendigem Look.

hans-baer_rheinhessen_map

Rheinhessen liegt im Herzen Deutschlands und wird im Norden und Osten vom Rhein begrenzt. Dieses sanft hügelige Weinbaugebiet profitiert von einem milden, fast mediterranen Klima. Die geschützte Lage, umgeben von Mittelgebirgen wie dem Taunus und dem Odenwald, sorgt für wenig Niederschlag und viele Sonnenstunden – ideale Bedingungen für den Weinbau.

Die Böden der Region reichen von kalkhaltigem Löss über Tonmergel bis hin zu Sandstein und Muschelkalk. Diese geologische Vielfalt prägt den Charakter der Weine und verleiht ihnen eine besondere Finesse – von frischen, mineralischen Rieslingen bis hin zu kraftvollen Burgunderweinen.

Zwischen den sanften Hügeln Rheinhessens entdeckt man zudem immer wieder kleine, weiße Rundbauten mit kegelförmigen Dächern – die sogenannten Trulli. Diese charmanten, historisch geprägten Bauwerke dienten einst den Winzern als Unterschlupf während der Arbeit im Weinberg. Ihre Bauweise erinnert an die Trulli in Apulien, doch sie sind ein unverwechselbares Symbol rheinhessischer Weinkultur.

hans-baer_rheinhessen_4