Teilnahmebedingungen
Hans Baer verlost
5 Cube E-Bikes!
ARTIKEL 1: VERANSTALTER, TEILNAHMEZEITRAUM UND GEGENSTAND
Veranstalter ist die Weinkellerei Hechtsheim GmbH, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister in Mainz unter der Nummer HRB 41 323, mit Sitz in Rheinhessenstraße 25, 55129 Mainz, Deutschland (nachfolgend „Veranstalter“ genannt).
Das Gewinnspiel findet in der Zeit vom 1. April 2025 (00:01min) bis einschließlich 31. Juli 2025 (23:59min) statt (nachfolgend „Teilnahmezeitraum“ genannt).
Voraussetzung für die Teilnahme am Gewinnspiel ist, dass der/die Teilnehmende ein Aktionsprodukt kauft, das Teilnahmeformular auf https://hans-baer.com/gewinnspiel ausfüllt, den Kassenbeleg des gekauften Aktionsprodukts hochlädt (siehe Artikel 3) und die weiteren Voraussetzungen für die Teilnahme (siehe Artikel 2) erfüllt. Mit dem Absenden des Teilnahmeformulars erklärt sich der/die Teilnehmende mit den nachfolgenden Teilnahmebedingungen einverstanden.
ARTIKEL 2: ANERKENNUNG DER REGELN
Die Teilnahme am Gewinnspiel setzt voraus, dass der/die Teilnehmende die vorliegenden Regeln (im Folgenden „Regeln“ genannt), das Prinzip und die Modalitäten des Gewinnspiels, wie in Artikel 5 beschrieben, ausdrücklich und vorbehaltlos akzeptiert. Jeder, der gegen eine oder mehrere Bestimmungen der vorliegenden Regeln verstößt, wird von der Möglichkeit der Teilnahme am Gewinnspiel und auch von dem Preis, den er/sie möglicherweise gewonnen hat, ausgeschlossen, ungeachtet einer zusätzlich möglichen rechtlichen Verfolgung.
ARTIKEL 3: TEILNAHMEBERECHTIGUNG
Teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind ausschließlich natürliche Personen, die
- bei der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind,
- einen Wohnsitz sowie eine Anschrift in Deutschland haben,
- nicht-gewerblich sondern ausschließlich im eigenen Namen handeln,
- über eine Internetverbindung und ein E-Mail-Postfach verfügen und
- im Teilnahmezeitraum mindestens ein Aktionsprodukt gekauft haben zwischen dem 01.04.2025 und dem 31.07.2025.
Nicht teilnahmeberechtigt sind Personen, die die vorgenannten Voraussetzungen nicht erfüllen, Mitarbeitende des Veranstalters (einschließlich verbundener Unternehmen) sowie Mitarbeitende von Unternehmen, die an der Umsetzung des Gewinnspiels beteiligt waren oder sind, sowie deren Familienangehörige.
Teilnehmende sind dafür verantwortlich, dass die Angaben im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel vollständig, lesbar und richtig sind.
Pro Person ist nur eine Teilnahme am Gewinnspiel erlaubt, unabhängig von der Anzahl der gekauften Aktionsprodukte. Doppelte Einträge mit mehreren E-Mail-Adressen sind nicht erlaubt.
Um am Gewinnspiel teilnehmen zu können, ist es außerdem erforderlich, über einen Internetzugang und eine gültige E-Mail-Adresse zu verfügen. Jede Anmeldung auf einem anderen Weg als über das Teilnahmeformular (Festnetz-Telefon, Fax, Post usw.) kann nicht berücksichtigt werden. Es obliegt dem Teilnehmer, sich zu vergewissern, dass die mitgeteilten Informationen lesbar und gültig sind und insbesondere, dass die mitgeteilte E-Mail-Adresse normal funktioniert. Ist dies nicht der Fall, kann ein eventuelles Los nicht zugewiesen werden. Es wird darauf hingewiesen, dass keine Beschwerde akzeptiert werden kann, wenn der Teilnehmer eine ungültige Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse angegeben hat oder wenn er aus irgendeinem Grund daran gehindert wird, seine E-Mail zu lesen (insbesondere wenn er sein Passwort vergessen hat, eine E-Mail, die als Spam angesehen wird, usw.). In diesem Zusammenhang empfiehlt der Veranstalter dem Teilnehmenden, seine Spams zu überprüfen. Alle mit der Teilnahme am Gewinnspiel verbundenen Kosten gehen zu Lasten des Teilnehmenden und werden von dem Veranstalter nicht erstattet.
ARTIKEL 4: DAUER UND KOMMUNIKATIONSMEDIEN DES GEWINNSPIELS
An dem Gewinnspiel kann vom 01.04.2025 (00h01min) bis einschließlich 31.07.2025 (23h59min) (Mitteleuropäische Zeit) in einem der teilnehmenden Geschäfte in Deutschland teilgenommen werden.
Das Gewinnspiel wird der Öffentlichkeit durch die folgenden Kommunikationsmittel bekannt gegeben:
– Neckhanger;
– Totem;
– über die Website.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, sie in einem anderen Medium anzukündigen.
ARTIKEL 5: TEILNAHMEHANDLUNG
Der Kauf eines der nachfolgenden Hans Baer-Produkte („Aktionsprodukte“ bzw. „Aktionsprodukt“ genannt) berechtigt zur Teilnahme, sofern dies im Teilnahmezeitraum in Deutschland erworben wurde:
- Flasche 0,75l Hans Baer Riesling Sekt
- Flasche 0,75l Hans Baer Weissburgunder
- Flasche 0,75l Hans Baer Gewürztraminer
- Flasche 0,75l Hans Baer Chardonnay
- Flasche 0,75l Hans Baer Grauburgunder
- Flasche 0,75l Hans Baer Rivaner Grauburgunder
- Flasche 0,75l Hans Baer Spätburgunder
- Flasche 0,75l Hans Baer Riesling
- Flasche 0,75l Hans Baer Cabernet Blanc
- Flasche 0,75l Hans Baer Sauvignon Blanc
- Flasche 0,75l Hans Baer Merlot
- Flasche 0,75l Hans Baer Pinot Noir
- Flasche 0,75l Hans Baer Merlot Rosé
- Flasche 0,75l Hans Baer Pinot Noir Rosé
- Flasche 0,75l Hans Baer Riesling alkoholfrei
- Flasche 0,75l Hans Baer Pinot Grigio alkoholfrei
- Flasche 0,75l Hans Baer Pinot Noir rosé alkoholfrei
- Flasche 0,75l Hans Baer Riesling Sparkling alkoholfrei
- Flasche 0,75l Hans Baer Glühwein Müller-Thurgau
- Flasche 0,75l Hans Baer Glühwein Rosé
- Flasche 0,75l Hans Baer Dornfelder Glühwein
- Flasche 0,75l Hans Baer Glühpunsch
- Pouch 1,5l Hans Baer Riesling
- Bag-in-Box 3l Hans Baer Chardonnay
- Bag-in-Box 3l Hans Baer Weißburgunder/Pinot Blanc
- Bag-in-Box 3l Hans Baer Riesling
- Bag-in-Box 3l Hans Baer Pinot Noir
- Bag-in-Box 5l Hans Baer Dornfelder Glühwein
zwischen dem 01/04/2025 (00h01min) und dem 31/07/2025 (23h59min) einschließlich (es gilt das Datum auf dem Kassenbon) in einem der teilnehmenden Geschäfte in Deutschland
- Die Teilnahme am Gewinnspiel findet ausschließlich über das Internet via Aktionswebsite unter https://hans-baer.com/gewinnspiel statt oder durch Scannen des auf dem Neckhanger vorhandenen QR-Codes, wo Teilnehmende ihre vollständigen Kontaktdaten angeben (Name* + Vorname* + E-Mail-Adresse*) und alle mit einem Sternchen gekennzeichneten Felder (Pflichtfelder) wahrheitsgemäß ausfüllen müssen:
- Laden Sie den Kaufnachweis hoch: Ein Foto des Original-Kassenbelegs, auf dem das Kaufdatum und die Bezeichnung des Produkts eingekreist sind. Die folgenden Informationen müssen auf dem Foto des Kaufbelegs lesbar sein: Name des Produkts, Kaufdatum und Kaufort.
- Kreuzen Sie das Kästchen „Ich habe die Teilnahmebedingungen gelesen und stimme zu“ an.
- Kreuzen Sie das Kästchen „Ich stimme den Datenschutzbedingungen zu.“ an.
- Klicken Sie auf „ABSENDEN“.
Nur der Original-Kassenbon wird als Kaufnachweis akzeptiert (hochgeladen im .jpeg- oder png-Format).
Der Veranstalter rät allen Teilnehmenden dringend, ihre Originalkaufbelege aufzubewahren, da diese zu einem späteren Zeitpunkt angefordert werden können. Ein Kassenbon kann nur einmal verwendet werden.
Jede ungenaue oder unvollständige Anmeldung kann nicht berücksichtigt werden und führt zur Ungültigkeit der Teilnahme. Insbesondere werden Einsendungen nicht berücksichtigt, deren Kontaktdaten betrügerisch (z. B. Mehrfachteilnahme), ungenau oder unvollständig sind oder die nicht den Bestimmungen der vorliegenden Teilnahmebedingungen entsprechen.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, alle notwendigen Überprüfungen bezüglich der Identität und des Wohnsitzes der Teilnehmer vorzunehmen. Jede falsche Angabe macht die Teilnahme des Teilnehmenden am Gewinnspiel ungültig.
Ungültig sind z. B. temporäre und/oder anonyme E-Mail-Adressen (einschließlich Endungen wie: youumail.com, youpymail.com, yopmail.com, brefmail.com, mailcatch.com, yopmail.fr, yopmail.net, cool.fr.nf, jetable.fr.nf, nospam.ze.tc, nomail.xl.cx, mega.zik.dj, speed.1s.fr, courriel.fr.nf, moncourrier.fr.nf, monemail.fr.nf, monmail.fr.nf, usw.).
ARTIKEL 6: GEWINNE, GEWINNERMITTLUNG UND -BENACHRICHTIGUNG
6.1 Durch die Endauslosung ausgelobter Preis
Es werden folgende Preise (nachfolgend „Gewinn“ genannt) verlost:
- 1 von 5 CUBE Kathmandu Hybrid ONE 750 D in der Farbe Blau
○ Das Fahrrad wird durch die Fahrrad Franz GmbH nach der Verlosung an den Gewinner ausgeliefert.
○ Bei dem Fahrrad handelt es sich um die Größe 50 inkl. Pedale, einem starken Bosch Performance CX Motor mit 85 Newtonmeter, einem 750 Wattstunden Akku, eine Shimano Kettenschaltung und einer Sattelfederung und SR Suntour Federgabel. Alle weiteren Features zum Fahrrad kann unter folgendem Link eingesehen werden: https://archiv.cube.eu/2024/731191
○ Der Veranstalter behält sich das Recht vor, nach offiziellem Abschluss des Gewinnspiels keine weiteren Ansprüche, Forderungen oder Wünsche der Teilnehmer in Bezug auf das Gewinnspiel und dessen Durchführung zu berücksichtigen oder zu erfüllen. Mit der Beendigung des Gewinnspiels erlöschen sämtliche Verpflichtungen des Veranstalters gegenüber den Teilnehmern, sofern nicht gesetzlich anders vorgeschrieben.
○ UVP 3.349,- €
Der oben angegebene Wert der Gewinne entspricht dem geschätzten öffentlichen Preis inklusive Mehrwertsteuer zum Zeitpunkt der Erstellung der Teilnahmebedingungen. Er wird als Richtwert angegeben und kann sich ändern.
6.2 Ermittlung der Gewinner und Funktionsweise des Gewinnspiels
Die Gewinner werden per Los wie folgt ermittelt:
Die Auslosung, um die fünf (5) Gewinner zu ermitteln, wird von einem (1) Mitarbeiter des Veranstalters in Anwesenheit von mindestens zwei (2) Zeugen und unter seiner vollen Verantwortung innerhalb eines Zeitraums von maximal einem (1) Monat nach Ende des Spiels, d. h. spätestens am 31.08.2025, durchgeführt.
Nach Abschluss der Verlosung wird der Gewinner vom Veranstalter per E-Mail benachrichtigt, spätestens einen (1) Monat nach der Verlosung.
Jede Anmeldung der Teilnehmenden über das Teilnahmeformular berechtigt zur Teilnahme an der Verlosung.
6.3 Bestätigung des Gewinns
Der Gewinner, der nach der Auslosung einen der Gewinne gewonnen hat, wird vom Veranstalter per E-mail kontaktiert.
Der Veranstalter wird nach Beendigung des Aktionszeitraums die zur Gewinnzusendung erforderlichen personenbezogenen Daten des Gewinners (Name, Adresse) an die Fahrrad-XXL.de GmbH & Co. KG weiterleiten. Die Weitergabe erfolgt zur Erfüllung vertraglicher Pflichten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO2. Die Fahrrad-XXL.de GmbH & Co. KG wird anschließend die Auslieferung des Gewinns an die Gewinner veranlassen. Der Veranstalter fungiert in diesem Prozess lediglich als Übermittler der Gewinnerdaten. Die Daten werden ausschließlich zum Zweck der Gewinnermittlung und -benachrichtigung sowie zur Übermittlung des Gewinns verwendet. Die Gewinner werden nicht öffentlich bekannt gegeben.
Wenn der Gewinner aus irgendeinem Grund auf seinen Gewinn verzichtet, bleibt der Gewinn Eigentum des Veranstalters, dem es freisteht, ihn an eine Person seiner Wahl weiterzugeben oder nicht.
6.4 Allgemeines
Der Veranstalter kann unter keinen Umständen für den Verlust und/oder das Hacken des/der Lose(s) haftbar gemacht werden.
Jeder Gewinn ist namentlich und kann nicht an eine andere Person vergeben werden. Jeder Gewinn ist nicht umtauschbar und kann nicht in bar ausgezahlt werden oder Gegenstand einer Gegenleistung jeglicher Art sein und ist nicht übertragbar.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, im Falle von Umständen, auf die er keinen Einfluss hat, oder aus irgendeinem Grund, den angekündigten Preis durch einen Preis von mindestens gleichem Wert zu ersetzen, ohne dass er dafür haftbar gemacht werden kann.
ARTIKEL 7: Zugänglichkeit die Teilnahmebedingungen und Beschwerden
Die Teilnahmebedingungen sind auf der Website https://hans-baer.com/gewinnspiel während der gesamten Dauer des Spiels und innerhalb eines (1) Monats nach Beendigung des Gewinnspiels einsehbar.
Um berücksichtigt zu werden, müssen eventuelle Einsprüche in Bezug auf das Gewinnspiel über das auf der Website https://hans-baer.com/gewinnspiel zugängliche Kontaktformular oder per Einschreiben mit Rückschein an die veranstaltende Gesellschaft unter der folgenden Adresse eingereicht werden: Les Grands Chais de France (Gewinnspiel Hans Baer Deutschland) – Service Juridique – 1 Rue de la Division Leclerc – 67290 PETERSBACH, spätestens innerhalb von dreißig (30) Tagen nach dem in den vorliegenden Teilnahmebedingungen angegebenen Enddatum des vorliegenden Gewinnspiels.
ARTIKEL 8: HAFTUNG
Die Teilnahme am Gewinnspiel setzt voraus, dass der/die Teilnehmende die Eigenschaften und Grenzen des Internets kennt und akzeptiert, insbesondere in Bezug auf die technischen Leistungen, die Antwortzeiten zum Abrufen, Abfragen oder Übertragen von Informationen, das Risiko von Unterbrechungen, die mit der Verbindung verbundenen Risiken, den fehlenden Schutz bestimmter Daten gegen mögliche Umleitungen und das Risiko der Kontamination durch mögliche Viren, die im Netz zirkulieren.
Der Veranstalter kann nicht haftbar gemacht werden, insbesondere nicht für Funktionsstörungen, die das Internet betreffen können, für Konfigurationsprobleme oder Probleme im Zusammenhang mit einem bestimmten Browser oder für Hackerangriffe auf die E-Mail-Adresse des Teilnehmenden.
Der Veranstalter garantiert nicht, dass die Website und/oder das Gewinnspiel ohne Unterbrechung funktionieren, dass sie keine Computerfehler enthalten oder dass festgestellte Mängel behoben werden.
Der Veranstalter haftet nicht für technische Störungen des Gewinnspiels, wenn die Teilnehmenden nicht in der Lage sind, sich mit der Website zu verbinden oder daran teilzunehmen, wenn die Registrierungsdaten eines Teilnehmenden aus irgendeinem Grund, für den er nicht verantwortlich ist, nicht bei ihm eingehen (z. B., Ein Problem mit der Internetverbindung, das aus irgendeinem Grund beim Teilnehmenden auftritt), oder wenn sie unleserlich oder nicht verarbeitbar sind (z. B. wenn der/die Teilnehmende eine für seine Anmeldung ungeeignete Hardware oder Softwareumgebung besitzt) oder wenn es Probleme bei der Zustellung von E-Mails gibt (insbesondere E-Mails, die als Spam gelten). Die Teilnehmenden haben keinen Anspruch auf eine Entschädigung aus diesem Grund.
Der Veranstalter kann nicht für materielle oder immaterielle Schäden haftbar gemacht werden, die den Teilnehmenden, ihrer Computerausstattung und den darauf gespeicherten Daten zugefügt werden, oder für direkte oder indirekte Folgen, die sich daraus ergeben können, insbesondere für ihre persönliche, berufliche oder geschäftliche Tätigkeit, sofern diese Schäden nicht ihm zuzuschreiben sind.
Die Verwendung von Robotern oder ähnlichen Verfahren, mit denen die Fähigkeiten/Ergebnisse der von der Anwendung angebotenen Optionen mechanisch oder auf andere Weise verbessert werden können, ist untersagt, und ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen führt zum Ausschluss des Urhebers für die gesamte Dauer des Gewinnspiels.
In diesem Zusammenhang kann der Veranstalter das Gewinnspiel ganz oder teilweise annullieren, wenn sich herausstellt, dass es in irgendeiner Form zu betrügerischen Handlungen gekommen ist, insbesondere auf elektronischem Wege, im Rahmen der Teilnahme am Gewinnspiel oder mithilfe eines Automaten, der die Teilnahme am Gewinnspiel verändern soll, und ohne dass er dafür haftbar gemacht werden kann. Er behält sich in diesem Fall das Recht vor, den Betrügern die Preise nicht zuzuteilen und/oder die Urheber dieser betrügerischen Handlungen vor den zuständigen Gerichten zu verfolgen.
Das veranstaltende Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für alle Vorfälle und/oder Unfälle, die während der Nutzungsdauer und dem Einlösen des Gewinns und/oder aufgrund dessen Nutzung auftreten können, und schließt alle Garantien und/oder Haftungen in Bezug auf diesen Gewinn aus.
ARTIKEL 9: PERSÖNLICHE DATEN
Die persönlichen Daten der Teilnehmenden (Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse) (nachfolgend „Persönliche Daten“ genannt) werden bei der Teilnahme am Gewinnspiel direkt von den Teilnehmenden erhoben. Der Veranstalter fungiert als Verantwortlicher für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Rahmen des Gewinnspiels.
Zwecke der Verarbeitung der Persönlichen Daten von den Teilnehmenden:
Die persönlichen Daten der Teilnehmenden werden vom Veranstalter verarbeitet, um das Gewinnspiel zu organisieren, zu verwalten, den reibungslosen Ablauf des Gewinnspiels durch Kommunikation mit den Teilnehmenden zu gewährleisten und um den Teilnehmenden einen Gewinn auszuhändigen. Diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist für die Erfüllung des Vertrags, dessen Vertragspartei der/die Teilnehmende ist, erforderlich.
Sicherheit der Persönlichen Daten der Teilnehmenden:
Der Veranstalter als Organisator des Gewinnspiels und Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ergreift technische und organisatorische Maßnahmen, die den geltenden Vorschriften entsprechen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der Persönlichen Daten der Teilnehmenden zu gewährleisten, insbesondere indem er dem technischen Dienstleister, der die Persönlichen Daten in seinem Auftrag sammelt und verarbeitet, Sicherheitsanforderungen auferlegt.
Empfänger der Persönlichen Daten der Teilnehmenden:
- Die persönlichen Daten der Teilnehmenden werden vom Veranstalter gesammelt;
- Die persönlichen Daten der Teilnehmenden, die bei ihrer Anmeldung durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens ihre Zustimmung gegeben haben, werden an den Veranstalter übertragen, einschließlich anderer Unternehmen der Gruppe, zu der der Veranstalter gehört und die an der Verarbeitung der persönlichen Daten beteiligt sind;
- Die persönlichen Daten der Teilnehmenden werden nicht an andere Dritte weitergegeben oder für andere Zwecke als die im Artikel „Zweck der Verarbeitung der Persönlichen Daten der Teilnehmenden“ genannten verwendet.
Aufbewahrungsdauer:
Die persönlichen Daten werden unter Einhaltung der geltenden deutschen und europäischen Normen gespeichert. Die im Auftrag des Veranstalters gesammelten persönlichen Daten werden für einen Zeitraum von sechs (6) Jahren ab dem Datum der Beendigung des Gewinnspiels aufbewahrt.
Nach Ablauf dieser Frist werden sie von der organisierenden Gesellschaft vernichtet.
Rechte der Teilnehmenden in Bezug auf ihre persönlichen Daten:
In Übereinstimmung mit den deutschen und europäischen Normen zum Schutz personenbezogener Daten und insbesondere den Bestimmungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung (nachfolgend „DSGVO“) und des deutschen Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) wird der/die Teilnehmende darüber informiert, dass er über eine Reihe der unten aufgeführten Rechte verfügt: ein Recht auf Information, ein Recht auf Zugang, ein Recht auf Berichtigung, ein Recht auf Übertragbarkeit seiner personenbezogenen Daten, ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung und auf Widerspruch sowie ein Recht auf Löschung seiner personenbezogenen Daten. Der/die Teilnehmende hat auch das Recht, Richtlinien über den Verbleib seiner persönlichen Daten nach seinem Tod festzulegen.
Wenn seine persönlichen Daten zum Zwecke der kommerziellen Werbung verarbeitet werden, hat der/die Teilnehmende das Recht, sich jederzeit der Verarbeitung seiner persönlichen Daten zu widersetzen.
Der/die Teilnehmende kann jede Anfrage zur Ausübung seiner Rechte in Bezug auf die Verarbeitung seiner persönlichen Daten an folgende Adresse richten:
Les Grands Chais de France, Datenschutzbeauftragter – 1, rue de la Division Leclerc – 67290 PETERSBACH
oder per E-Mail an die Adresse: dpo@lgcf.fr
Die Kopie eines gültigen Personalausweises könnte verlangt werden.
Wenn der/die Teilnehmende der Meinung ist, dass seine Rechte nicht beachtet wurden, kann er eine Beschwerde bei der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) einreichen, deren Kontaktdaten unter der Internetadresse https://www.bfdi.bund.de/DE/Home/home_node.html zu finden sind.
Weitere Informationen zu personenbezogenen Daten findet der/die Teilnehmende in den auf der Website zugänglichen Datenschutz- und Cookie-Richtlinien.
ARTIKEL 10: VERBRAUCHER-OMBUDSMANN
Der/die Nutzer/in kann eine schriftliche Reklamation an das Unternehmen über das Kontaktformular senden, das hier abrufbar ist.
Sollten Sie Ihrer Meinung nach keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Reklamation erhalten, können Sie die Europäische Plattform für Online-Streitbeilegung besuchen: https://webgate.ec.europa.eu/odr
ARTIKEL 11: ENTSCHEIDUNGEN DER ORGANISIERENDEN GESELLSCHAFT
Im Falle außergewöhnlicher Umstände, wenn der Veranstalter legitime und ernsthafte Gründe hat, das Gewinnspiel zu ändern, zu verlängern, zu verkürzen, auszusetzen oder zu stornieren, wird der Veranstalter dies ohne Vorankündigung tun.
Der Veranstalter haftet nicht für die oben genannten Umstände, und die Teilnehmenden haben keinen Anspruch auf Schadenersatz oder Entschädigung jeglicher Art.
ARTIKEL 12: SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Das vorliegende Gewinnspiel und die Regeln unterliegen deutschen Recht.
Alle Streitigkeiten bezüglich des Umfangs, der Existenz, der Gültigkeit, der Auslegung und der Anwendung der vorliegenden Regeln und des Gewinnspiels müssen gütlich zwischen dem Veranstalter und dem Teilnehmenden beigelegt werden. Falls keine gültige Einigung erzielt werden kann, werden alle Streitigkeiten, die sich aus dem Gewinnspiel oder den vorliegenden Regeln ergeben, von den zuständigen Gerichten in Mainz entschieden.